• Startseite
  • Über uns
    • Schwerpunkte
    • Standort
    • Öffnungszeiten
    • Versandservice
  • Empfehlungen
    • Literaturtipps aus ver.di-Publikationen
    • Unterhaltung
    • Kinder- und Jugendbuch
    • Sachbuch
    • Arbeitsrecht
    • Büchergilde
    • Filme und Musik
    • Geschenkartikel
    • ver.di-Kaffee
  • Büchergilde
    • Premiummitgliedschaft
    • Probemitgliedschaft
  • Arbeitsrecht
    • Überlastungsanzeige
    • Betriebsrat
    • Personalrat
    • Mitarbeitervertretung
    • JAV
    • Zeitschriften
    • Software und Online
    • Kostenübernahme
  • Bestellen und Kontakt
    • Im Buchladen bestellen
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
der buchladen im ver di-Haus

mit Büchergilde Gutenberg. Rat.geber GmbH

Wissen

Lesung „Gewerkschaftsmacht und ihre Grenzen“

3. Juli 2017 by p7924_aqtbX

der buchladen im ver.di-Haus und das ver.di-Archiv laden herzlich ein! Heinz Kluncker personifizierte fast 20 Jahre lang die ÖTV, die mitgliederstärkste Gründungsgewerkschaft der ver.di. Seine Statur war beeindruckend, sein Wort hatte Gewicht. Sein Name bereicherte auch die deutsche Sprache: Es klunckerte, stand zu lesen, wenn die ÖTV ihre Tarifforderungen stellte. Doch brachte er wirklich 1974 … [Read more…]

Posted in: Buchladen, Geschichte, Gewerkschaft, Lesung, Sachbuch, Veranstaltung Tagged: Buchladen, Geschichte, Politik, Sachbuch, Wissen

Die bezifferte Welt

1. Februar 2017 by p7924_aqtbX

Colin Crouch neueste Untersuchung beginnt mit einem Beispiel aus der englischen Gesundheitspolitik, die das ganze Ausmaß des Irrsinns offenbar werden lässt. Im Herbst 2014 wurde bekannt, der National Health Service wolle in Zukunft jedem Arzt 55 Pfund bezahlen, der bei einem Patienten Demenz diagnostiziert. Die Empörung war groß: Steigt so nicht das Risiko von Fehldiagnosen? … [Read more…]

Posted in: Gesellschaft, Sachbuch, Soziologie, Theorie, Wirtschaft, Wissen Tagged: Wissen

Copyright © 2019 der buchladen im ver di-Haus.

Omega WordPress Theme by ThemeHall