Mitarbeitervertretung

»Der Dienstgeber trägt die durch die Tätigkeit der Mitarbeitervertretung entstehenden und für die Wahrnehmung ihrer Aufgaben erforderlichen Kosten.« §30 Mitarbeitervertretungsgesetz der Ev. Kirche Deutschland (oder vergleichbare Regelungen, z.B. §17 der Mitarbeitervertretungsordnung der Caritas Deutschland)

»Damit die MAV ihre Tätigkeit ordnungsgemäß verrichten kann, hat die Dienststellenleitung ihr die notwendigen sachlichen Mittel zur Verfügung zu stellen. Dazu gehört […] die für die Dienststelle geltenden Gesetze, Tarifverträge, Kommentare, Unfallbestimmungen und sonstige notwendige arbeitsrechtliche Literatur.

Der Umfang der zur Verfügung zu stellenden Gesetze, Kommentare und sonstigen arbeitsrechtlichen Literatur richtet sich nach den Notwendigkeiten bzw. nach den Umständen des Einzelfalles. In der Praxis benötigt zur schnellen Einsichtnahme jedes Mitglied der MAV eine Textausgabe des Mitarbeitervertretungsgesetzes und eine Sammlung arbeitsrechtlicher Gesetze. Zusätzlich hat die MAV Anspruch auf genügend Exemplare der Kommentierung des Mitarbeitervertretungsgesetzes.

Bei ihren Entscheidungen im Rahmen des Mitarbeitervertretungsgesetzes hat die MAV die Entwicklung der Rechtssprechung des Bundesarbeitsgerichts bzw. Bundesverwaltungsgerichts und des Kirchengerichtes auf dem Gebiet des Betriebsverfassungsgesetzes, der Personalvertretungsgesetze und insbesondere auf dem Gebiet des Arbeitsrechts und des Kirchenrechts zu beachten. Deshalb ist ihr entsprechende Literatur zur Verfügung zu stellen. In kleinen Dienststellen wird es ausreichen, ihr Spezialkommentare und arbeitsrechtliche Literatur zur Mitbenutzung an einer jederzeit zugänglichen Stelle bereitzustellen.

Die von der MAV erworbene Literatur bleibt Eigentum der Dienststelle. Endet die Amtszeit einer MAV, hat sie die Literatur und ihre Akten der neu gewählten MAV zu übergeben.«  Leitfaden für Mitarbeitervertretungen in der Evangelischen Kirche und der Diakonie, von Silke Huneke u.a., herausgegeben von der ver.di-Bundesverwaltung, 4. Auflage, 2014, Seiten 26-28.

Aktuelle Literaturempfehlungen für die MAV-Arbeit finden Interessierte in Kürze hier. Auch die Fachzeitschrift für Mitarbeitervertretungen kann über uns bezogen werden. Allgemeine Infos dazu sind in der Rubrik Zeitschriften zu finden, Bestellungen nehmen wir gerne entgegen.