• Startseite
  • Über uns
    • Schwerpunkte
    • Standort
    • Öffnungszeiten
    • Versandservice
  • Empfehlungen
    • Literaturtipps aus ver.di-Publikationen
    • Unterhaltung
    • Kinder- und Jugendbuch
    • Sachbuch
    • Arbeitsrecht
    • Büchergilde
    • Filme und Musik
    • Geschenkartikel
    • ver.di-Kaffee
  • Büchergilde
    • Premiummitgliedschaft
    • Probemitgliedschaft
  • Arbeitsrecht
    • Überlastungsanzeige
    • Betriebsrat
    • Personalrat
    • Mitarbeitervertretung
    • JAV
    • Zeitschriften
    • Software und Online
    • Kostenübernahme
  • Bestellen und Kontakt
    • Im Buchladen bestellen
    • AGB
    • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
der buchladen im ver di-Haus

mit Büchergilde Gutenberg. Rat.geber GmbH

Politik

Buchvorstellung „Maschinen ohne Menschen?“

26. Oktober 2017 by p7924_aqtbX

Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Kolleginnen und Kollegen, gerne möchten wir Sie/Euch zu einer Abendveranstaltung einladen, die wir gemeinsam mit dem Manifest-Verlag präsentieren. Am Dienstag, den 7. November 2017, werden … [Read more…]

Posted in: Gesellschaft, Gewerkschaft, Politik, Sachbuch, Theorie, Veranstaltung

Neu im Sortiment: der Manifest-Verlag

27. September 2017 by p7924_aqtbX

Wir freuen uns, anlässlich des Revolutionsjubiläums einen jungen Verlag aus der Nachbarschaft für unser Sortiment gewonnen zu haben, den wir zur Zeit auf einem eigenen Wagen präsentieren: den Manifest-Verlag. Das … [Read more…]

Posted in: Geschichte, Politik, Sachbuch

Gespaltene Mitte, feindselige Zustände

21. Januar 2017 by p7924_aqtbX

»Gespaltene Mitte, feindselige Zustände« versammelt die Ergebnisse der »Mitte-Studie«, die die Friedrich-Ebert-Stiftung nun schon zum sechsten Mal hat durchführen lassen. Wissenschaftlicher Partner ist wie 2014 das Institut für Interdisziplinäre Konflikt- … [Read more…]

Posted in: Gesellschaft, Politik, Rassismus, Sachbuch, Soziologie, Wissen

„Madoffs Traum“

12. Dezember 2016 by p7924_aqtbX

Am Anfang der Arbeit an dieser Novelle stand die Wut, die Dominique Manotti angesichts der Berichterstattung über die Verurteilung des NASDAQ-Gründers Bernard Madoff ergriff. Sicher, Madoff hatte betrogen, etliche Prominente … [Read more…]

Posted in: Belletristik, Geschichte, Gesellschaft, Politik, Wirtschaft

Codename Caesar – Geschwister-Scholl-Preis 2016

8. Dezember 2016 by p7924_aqtbX

Mit dem Geschwister-Scholl-Preis werden Bücher ausgezeichnet, die von geistiger Unabhängigkeit zeugen, die bürgerliche Freiheit und den moralischen, intellektuellen und ästhetischen Mut fördern und dem verantwortlichen Gegenwartsbewusstsein wichtige Impulse geben. Der … [Read more…]

Posted in: Buchladen, Buchpreis, Geschichte, Gesellschaft, Politik, Sachbuch, Uncategorized

Wer wählt die AfD?

14. November 2016 by p7924_aqtbX

In der Veranstaltungsreihe sicht.weisen findet am 16.11.16 in der ver.di-Bundesverwaltung eine Veranstaltung zum Thema „Wer wählt die AfD – und warum?“ statt. Horst Kahrs, Referent am Institut für Gesellschaftsanalyse der … [Read more…]

Posted in: Buchladen, Gesellschaft, Politik, Sachbuch, sicht.weisen, Veranstaltung

Arbeit und Digitalisierung

13. Oktober 2016 by p7924_aqtbX

Am 17. und 18. Oktober 2016 findet bei uns im ver.di-Haus der von ver.di in Zusammenarbeit mit der Hans-Böckler-Stiftung ausgerichtete Kongress Arbeit und Gesellschaft 4.0: Mtbestimmen, mitgestalten! statt. Aus diesem … [Read more…]

Posted in: Buchladen, Geschichte, Gesellschaft, Philosophie, Politik, Sachbuch, Soziologie, Theorie, Veranstaltung

sicht.weisen: Die Abstiegsgesellschaft

6. September 2016 by p7924_aqtbX

In der ver.di-Veranstaltungsreihe sicht.weisen stellt Oliver Nachtwey heute sein Buch „Die Abstiegsgesellschaft“ vor. Der Autor zeichnet das Bild einer von schwindenden Aufstiegsmöglichkeiten und Existenzängsten geprägten deutschen Gesellschaft und analysiert, wie … [Read more…]

Posted in: Buchladen, Geschichte, Politik, Sachbuch, sicht.weisen, Theorie, ver.di-Buchtipp Tagged: Geschichte, Politik, Sachbuch, Theorie, ver.di-Buchtipp

Copyright © 2023 der buchladen im ver di-Haus.

Omega WordPress Theme by ThemeHall